Louise-von-Rothschild-Schule, Frankfurt am Main
  • Startseite
    • Info-Telefon zum Übergang 4/5
    • Tag der offenen Tür
    • Jahresterminplan 2022 / 2023
      • Jahresterminplan 2022 / 2023
      • Unterrichtszeiten
    • Infos für Eltern
  • Unsere Schule
    • Wer wir sind?
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausverwaltung
    • Bilder der Schule
    • Wo wir sind?
  • Pädagogik
    • Übergang 4/5
      • Info-Telefon zum Übergang 4/5
      • Tag der offenen Tür am 11.02.2023
      • Informationsabend der Realschulen
    • Unsere Leitbilder
    • Schulcharta
    • Schwerpunkte
      • Soziales Lernen
      • Ästhetische Bildung – Kunst und Musik
      • Berufsorientierung
      • Medienbildung
    • Schutzkonzepte an der Louise-von-Rothschild-Schule
    • Methodenkonzept
    • Wahlpflichtunterricht
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
      • Beratung durch die Senior-Experten
      • Berufswahlmessen
      • Informationen zu Ausbildungsstellen
      • Kompetenzfeststellung
    • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Umweltschule
      • Gesunde Schule
      • Wir sind Verbraucherschule 2023!
      • Zertifizierung als Lions Quest Schule
    • Projekte
      • PiT – Prävention im Team
      • Chorprojekt in den 5. Klassen
    • Antolin – Programm zur Leseförderung
  • Pläne und Termine
    • Jahresterminplan 2022 / 2023
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrersprechstunden
  • Schulgemeinde
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung (SV)
    • Mentorenarbeit
    • Jugendhilfe
    • Förderverein
      • Der Förderverein stellt sich vor
      • Aufgaben des Fördervereins
      • Beitrittserklärung
    • Informationen für Eltern
      • Sichere Mediennutzung – Infos für Eltern
      • Elterncafé
        • Elternarbeit: Louisen-Cafe Eröffnung
        • Louisen-Cafe: Erstes Treffen 2017
        • Treffen: Louisen-Cafe
      • Lehrersprechstunden
      • Entschuldigungen
      • Beurlaubungen
      • Anmeldung für das Mittagessen in der Schulmensa
      • Schließfächer für Schüler
      • Rock your Life
  • Ganztagsprogramm
    • Lernzeit
    • Studierzimmer
    • Offener Treff
    • Bewegte Pause
    • Mittagessen in der eigenen Cafeteria
      • Eröffnung der Salatbar
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs) Schuljahr 2022 / 2023
      • Schwimm-AG
      • Digitale Helden-AG
      • Kunst-AG
  • Aktuelles und Ereignisse
    • Aktuelles und Ereignisse
    • Archiv
  • Kontakt
    • Impressum
    • Wo wir sind?
Menü
Louise-von-Rothschild-Schule, Frankfurt am Main

Medienbildung

Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern Schrift vergrößern
Drucken E-Mail

Detaillierte Informationen rund um unsere pädagogische Arbeit im Bereich Medien erhalten Sie auf den folgenden Unterseiten:

  • Der informationstechnische Unterricht
  • Medienprojekte
  • Medienkonzept
  • Medien- und Jugendschutz
    • Digitale Helden
    • Projekt „Sicher am Handy und im Netz“
    • Sicherheit im Netz
    • Infos für Eltern
    • Safer Internet Day
    • Safer Internet Day 2020

 

Nach oben

KONTAKT

Louise-von-Rothschild Schule
Usinger Str. 24
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212-35341
Fax: 069 212-34431
Mail: poststelle.louise-von-rothschild-schule@stadt-frankfurt.de

© 2015 louise-von-rothschild-schule-frankfurt.de | Impressum
  • Startseite
    • Info-Telefon zum Übergang 4/5
    • Tag der offenen Tür
    • Jahresterminplan 2022 / 2023
      • Jahresterminplan 2022 / 2023
      • Unterrichtszeiten
    • Infos für Eltern
  • Unsere Schule
    • Wer wir sind?
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausverwaltung
    • Bilder der Schule
    • Wo wir sind?
  • Pädagogik
    • Übergang 4/5
      • Info-Telefon zum Übergang 4/5
      • Tag der offenen Tür am 11.02.2023
      • Informationsabend der Realschulen
    • Unsere Leitbilder
    • Schulcharta
    • Schwerpunkte
      • Soziales Lernen
      • Ästhetische Bildung – Kunst und Musik
      • Berufsorientierung
      • Medienbildung
    • Schutzkonzepte an der Louise-von-Rothschild-Schule
    • Methodenkonzept
    • Wahlpflichtunterricht
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
      • Beratung durch die Senior-Experten
      • Berufswahlmessen
      • Informationen zu Ausbildungsstellen
      • Kompetenzfeststellung
    • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Umweltschule
      • Gesunde Schule
      • Wir sind Verbraucherschule 2023!
      • Zertifizierung als Lions Quest Schule
    • Projekte
      • PiT – Prävention im Team
      • Chorprojekt in den 5. Klassen
    • Antolin – Programm zur Leseförderung
  • Pläne und Termine
    • Jahresterminplan 2022 / 2023
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrersprechstunden
  • Schulgemeinde
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung (SV)
    • Mentorenarbeit
    • Jugendhilfe
    • Förderverein
      • Der Förderverein stellt sich vor
      • Aufgaben des Fördervereins
      • Beitrittserklärung
    • Informationen für Eltern
      • Sichere Mediennutzung – Infos für Eltern
      • Elterncafé
        • Elternarbeit: Louisen-Cafe Eröffnung
        • Louisen-Cafe: Erstes Treffen 2017
        • Treffen: Louisen-Cafe
      • Lehrersprechstunden
      • Entschuldigungen
      • Beurlaubungen
      • Anmeldung für das Mittagessen in der Schulmensa
      • Schließfächer für Schüler
      • Rock your Life
  • Ganztagsprogramm
    • Lernzeit
    • Studierzimmer
    • Offener Treff
    • Bewegte Pause
    • Mittagessen in der eigenen Cafeteria
      • Eröffnung der Salatbar
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs) Schuljahr 2022 / 2023
      • Schwimm-AG
      • Digitale Helden-AG
      • Kunst-AG
  • Aktuelles und Ereignisse
    • Aktuelles und Ereignisse
    • Archiv
  • Kontakt
    • Impressum
    • Wo wir sind?