Unterstützung Übergang Beruf/FOS durch Senior-Experten
Wer sind wir?
Richard Schmidt, Uwe Kleinebrahm
Wir beraten seit 7 Jahren SchülerInnen ehrenamtlich bei der Suche nach Ausbildungs- und Jahrespraktikumsplätzen (FOS).
An wen wenden wir uns?
Wir beraten
- alle an einer Berufsausbildung interessierten SchülerInnen. Wir bieten dazu wöchentliche Sprechstunden an und führen mit den betroffenen SchülerInnen Einzelgespräche. Wir sind immer am Dienstag ab 9.50 Uhr in der Schule.
- SchülerInnen, die unsicher sind , ob sie eine Ausbildung absolvieren oder die FOS besuchen sollen und helfen bei der Suche nach Jahrespraktikumsplätzen.
Was bieten wir an?
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen (ggf. auch Schnupper-Praktika, Besuche von Unternehmen).
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen.
- Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche.
- Suche nach Praktikumsplätzen (Jahrespraktikum FOS).
- Überlassung einer „Schülermappe“ mit allen wichtigen Informationen zur Berufsausbildung und zum Fachoberschulbesuch.
Was erwarten wir?
- Interesse an einer Berufsausbildung/dem Besuch einer FOS,
- Einhaltung der mit den Seniorberatern getroffenen Absprachen (sonst keine Beratung),
- Offenheit und Ehrlichkeit,
Hinweise zur Berufsausbildung/zum Jahrespraktikum
- So früh wie möglich bewerben. Ausbildungsstellen werden häufig schon ein Jahr vor Beginn der Ausbildung besetzt.
- Die Chancen einen Platz zu finden sind im technischen/handwerklichen Bereich besser als bei den kaufmännischen und IT-Berufen. Nicht nur für „Modeberufe“ bewerben.
- Schlechte Kopfnoten (Arbeits- und Sozialverhalten) und/oder unentschuldigte Fehltage sind Chancenkiller.